Heft III/2017

  Liebe Leser, Wieder wurde die „bunte Mischung“ richtig bunt, … führt sie uns doch heute nach Moldawien, China, quer durch halb Asien, gleich zweimal nach Peru und – bei offenbar dem typischen Wetter – nach Schottland. Dampflokfreunde kommen bei einem aktuellen Bericht aus Sandaoling genauso auf ihre Kosten wie…

weiterlesen

Heft II/2017

Liebe Leser, Zum zweiten Mal geht unsere Reise mittels eines Themenheftes nach Frankreich, ergänzend zum 1. Teil (Heft-Nr. 126, II/2015), der immer noch lieferbar ist. Neben wenig bekannten, teils exotischen Bahnen wie der Pyrenäenmetro oder einer Zahnrad-U-Bahn beleuchten wir die erfreuliche Entwicklung in der Verkehrspolitik auf der deutsch-französischen Strecke Strasbourg…

weiterlesen

Heft I/2017

Liebe Leser, Wieder einmal liegt eine „Bunte Mischung“ vor Ihnen, die Sie auf drei Kontinente führt: In Europa werfen wir einen Blick auf den letzten planmäßigen Dampflok­einsatz im Werksverkehr in Bosnien. Und auch in der Ukraine gibt es noch sehens­werte Reiseziele, die einiger­maßen sicher zu besuchen sind, die aktuelle Lage…

weiterlesen

Heft IV/2016

Liebe Leser, Heute mal ein Vorwort in eigener Sache, zu unserer Aufteilung / Heft­mischung und wie diese zustande kommt. Wir versuchen ca. jede 2. Ausgabe als Themenheft zu gestal­ten, wobei wir Bahnsysteme, Länder oder Regionen als „Thema“ definieren. Die an­deren Ausgaben (interne Bezeich­nung „bunte Mischung“) wird mit den Artikeln gefüllt,…

weiterlesen

Heft III/2016

Liebe Leser, Dieses Mal ist unsere „Bunte Mischung“ bunter denn je … Gleich drei dunkelgraue Flecken auf unse­rer Karte konnten wir aufhellen, mit ausführlichen Texten und her­vor­ragendem Bildmaterial: Sri Lanka, Nordkorea und Iran. Alle drei schon mal erwähnt, aber mit ganz großen Lücken bisher. Zu Iran und Nord­korea bekamen wir…

weiterlesen

Heft II/2016

Liebe Leser, heute führt unsere virtuelle Reise nicht ganz so weit wie üblich. Es geht „nur“ nach Tschechien. Vor allem für die Freunde der „klassi­schen“ Eisenbahn ist unser Nach­barland ein ausgesprochen lohnen­des Reiseziel. Obwohl in den ver­gan­genen Jahren vieles moderni­siert und erneuert wurde, existieren nach wie vor zahlreiche Neben­bahnen mit…

weiterlesen

Heft I/2016

  Liebe Leser, Unsere diesmalige „bunte Mischung“ zeigt zwei sehenswerte Dampf-Sonderfahrten mit leider „umgekehrten“ Vorzeichen. Während die Fahrt in der Türkei vermutlich – zumindest auf dieser Strecke – die letzte ihrer Art war, könnte die Karpaten-Fahrt ein Neuanfang nach einigen Jahren Ruhe sein. Es bleibt zu hoffen, dass dieser Neuanfang…

weiterlesen

Heft IV/2015

  Liebe Leser, mittlerweile führt uns die Reise im Fern-Express zum fünften Mal in einem Themenheft (und bei zahlreichen weiteren Artikeln) auf den nordamerikanischen Kontinent. Der Mullan-Pass im Norden der Rocky Mountains ist selbst bei Kennern der nordamerikanischen Bahnen wenig bekannt, dabei steht das Bahnerlebnis den „großen“ Pässen kaum nach.…

weiterlesen

Heft III/2015

  Liebe Leser, Dieses Mal geht die Reise(lektüre) über­wiegend nach Osten, mit einem Abstecher zu einem erwähnenswerten Dampfspektaktel im nördlich gelege­nen Gävle in Schweden, von dem Edward Talbot berichtet. Innerhalb Europas gehen gleich vier Berichte nach Osten, die aktuell schwierig bereisbare Ukraine steht dabei zweimal im Mittelpunkt, einmal sogar im…

weiterlesen

Heft II/2015

    Liebe Leser, Frankreich – „La grande nation“ liegt eigentlich gar nicht so sehr in der Fer­ne. Obwohl Nachbarland unter­schei­det sich die Eisenbahn in Struktur und Betriebsführung doch deutlich von der deutschen. Ursprünglich unter Einfluss der Militärs mit Ausrichtung auf Paris erbaut, beinhaltet das Eisenbahnnetz noch viele Strecken, deren…

weiterlesen