Senegal: Startschuss für den Flughafen-Express Dakar

Am Montagnachmittag (14.01.19) wurde in Anwesenheit des Präsidenten der Republik Senegal, Macky Sall, und des Direktors Nord- und Zentralafrika bei Alstom, Raphael Bernardelli, der TER von Dakar eröffnet. Dies ist der Startschuss auf einem ersten Abschnitt, auf dem die kommerziellen Dienstleistungen im Sommer dieses Jahres aufgenommen werden sollen.

weiterlesen

Mali/Senegal: Notfallplan zur Eisenbahnlinie Dakar – Bamako

Ergänzung zum Heft IV-2017 Auf der Eisenbahn Dakar-Bamako Ferroviaire (DBF) findet seit fast sechs Monaten fast kein Verkehr mehr statt. Um den Betrieb wieder aufnehmen zu können, müssen die beiden Gesellschafterstaaten Mali und Senegal der Finanzierung eines Notfallplans von 20 Mrd CFAF (30 Mio. Euro) zustimmen. Eine darauf folgende langfristige…

weiterlesen

Marokko: HGV-Strecke Tanger – Casablanca

Der marokkanische König Mohammed VI. und der französische Präsident Emmanuel Macron haben am 15. November 2018 den Hochgeschwindigkeitszug „Al Boraq“ eröffnet, der Tanger mit Casablanca verbindet. Das Projekt hat Investitionen von rund 22,9 Mrd. Dirham (2 Mrd. €) erfordert. Macron wurde von den Chefs der projektbeteiligten französischen Unternehmen begleitet: Alstom…

weiterlesen

Nigeria: BAU DER STRECKE IBADAN – KADUNA

Die China Civil Engineering Construction Corporation (CCECC) wird laut einer Erklärung der nigerianischen Regierung die Bauarbeiten an einem weiteren Abschnitt der normalspurigen Eisenbahnlinie zwischen Lagos (Südwesten) und Kano (Norden) im Wert von 6,6 Mrd. US-$ (5,6 Mrd. €) übernehmen. Nachdem die CCECC als Tochter der China Railway Construction Corporation (CRCC)…

weiterlesen

Uganda: WIEDERAUFBAU TORORO – GULU

Die Europäische Union wird 21,5 Mio. € für die Instandsetzung der ugandischen Eisenbahnlinie Tororo – Gulu bereitstellen, die vor einem Vierteljahrhundert nach dem Aufstand durch die Rebellengruppe Lord´s Resistance Army (LRA) stillgelegt wurde. Die Wiedereröffnung der 375 km langen Strecke von Tororo, nahe der östlichen Grenze Ugandas zu Kenia, nach…

weiterlesen

Benin: China baut Bahnstrecke Niger – Benin

Der beninische Präsident Patrice Talon hat die französische Gruppe Bolloré und ihren beninischen Konkurrenten Pétrolin gebeten, sich aus dem großen Eisenbahnprojekt der Verbindung Dosso (Niger) –  Cotonou (Benin) zurückzuziehen. Das Projekt soll nach jahrelanger Blockade durch ein juristisches Durcheinander einer chinesischen Firma überlassen werden. „Ein privater Investor kann die von…

weiterlesen

Kongo: ÜBER 30 TOTE BEI ENTGLEISUNG

Bei einer Eisenbahnkatastrophe am Morgen des 12. November in der südlichen Provinz Lualaba in der Demokratischen Republik Kongo starben 33 Menschen und viele wurden verletzt. Das kleine Dorf Buyofwe, etwa 25 km von der Stadt Lubudi in der Provinz Lualaba entfernt und nahe der Bergbaustadt Luena in der Nachbarprovinz Katanga…

weiterlesen

Mosambik/Simbabwe: FERROCHROM-TRANSPORT PER BAHN

Die nationalen Häfen und Eisenbahnen Mosambiks (CFM), die Nationale Eisenbahngesellschaft Simbabwes (NRZ) und der simbabwische Ferrochromproduzent ZIMASCO unterzeichneten am 4. November 2017 ein Abkommen, das den Transport großer Mengen an Chrom und Eisen in die Häfen von Beira und Maputo garantiert. Das Abkommen trat rückwirkend am 1. November in Kraft…

weiterlesen