Vereinbarung der RZD und der Russische Post auf die Entwicklung des Posttransits von Waren zwischen China – Russland – Europa

Am 30. September unterzeichneten der Präsident der RZD Oleg Bielosiorow und der Generaldirektor der russischen Post Dimitrij Straschnow im Rahmen des 15. Internationalen Investitionsforums „Sotschi 2016“ den Fahrplan der Organisierung des Verkehrs von Poststücken auf der internationalen Eisenbahnverbindung zwischen China und Europa. Das unterschriebene Dokument ist ein Stufenplan für die…

weiterlesen

China, Heft IV 2015

HGV-Strecke im Norden eröffnet Am 17.08.2015 wurde in China erneut eine Schnellfahrstrecke eröffnet. Die 286 km lange Trasse zwischen Harbin und Qiqiharu (Provinz Heilongjiang) ist die bislang nördlichste HGV-Strecke Chinas. Sie weist sieben Stationen auf: Harbin Bei, Zhaodong, Anda, Daqing Dong, Daqing Xi, Taikang und Hongqiying Dong. Der Bau begann…

weiterlesen

Heft III/2015

  Liebe Leser, Dieses Mal geht die Reise(lektüre) über­wiegend nach Osten, mit einem Abstecher zu einem erwähnenswerten Dampfspektaktel im nördlich gelege­nen Gävle in Schweden, von dem Edward Talbot berichtet. Innerhalb Europas gehen gleich vier Berichte nach Osten, die aktuell schwierig bereisbare Ukraine steht dabei zweimal im Mittelpunkt, einmal sogar im…

weiterlesen

Heft I/2015

  Liebe Leser, es ist interessant, welche unterschiedlichsten Artikel zwischen unseren Themenheften (nächstes Themenheft wird voraussichtlich: Frankreich) bei uns „aufschlagen“. Auch dieses Mal wird die Sammlung unserem internen Arbeitstitel „Bunte Mischung“ gerecht. Alte Bahnen dampfen immer noch oder wieder, Zufallsereignisse bescheren einen beeindruckenden Bilderbogen der rumänischen Bahnen, ein Negativereignis (Einstellung…

weiterlesen

Heft II/2014

  Liebe Leser, „Alles neu macht der Mai“ … Erstmalig halten Sie einen durchgehend in Vierfarbdruck erstellten Fern-Express in Händen. Wir haben uns entschlossen, das Experiment zu wagen und übernehmen für dieses Jahr die nicht ganz unerheblichen Mehrkosten, in der Hoffnung, durch steigende Verkaufszahlen dies wieder auszugleichen. Sie können uns…

weiterlesen

China, Heft I/2014

WEITERE HGV-STRECKEN ERÖFFNET Am 28. Dezember 2013 wurden weitere Hochgeschwindigkeitsstrecken in China in Betrieb genommen. Mit der Eröffnung des Abschnitts Xiamen – Shenzhen ist die Küstenlinie von Hangzhou nach Shenzhen nun komplett befahrbar. Die 1.450 km lange Neubaustrecke wird im Mischbetrieb von Personen- und Güterzügen genutzt. Personenzüge zwischen Shanghai und…

weiterlesen

China, Heft III/2013

Zwei neue HGV-Strecken eröffnet Zum 1. Juli .2013 wuchs das Hochgeschwindigkeitsnetz in China weiter – es wurden zwei Ergänzungsstrecken in der Region von Shanghai eröffnet. Die Strecke Nanjing – Hangzhou ist 249 km lang und für 350 km/h ausgebaut. Sie ermöglicht die Führung der Züge zwischen den Orten ohne den…

weiterlesen

China, Heft I/2013

Längste Highspeed-Trasse Die Volksrepublik China hat die weltweit längste Bahnlinie für Hochgeschwindigkeitszüge in Betrieb genommen. Die Züge schaffen die 2.298 km lange Strecke zwischen der Hauptstadt Peking und der Wirtschaftsmetropole Guangzhou am Perlflussdelta im Süden in nur acht Stunden – also mit einem Schnitt von knapp 300 km/h. Vor Eröffnung…

weiterlesen