Herzlich willkommen!

Wir begrüßen Sie auf der Homepage des Fern-Express, einem Magazin für Eisenbahnfreunde, das seit 1986 viermal im Jahr erscheint. Auf dieser Homepage veröffentlichen wir neben Nachrichten, Bildern und Videos zum Thema internationale Bahnen Auszüge unserer aktuellen Hefte zum Kennenlernen. Schnuppern Sie in aktuelle und ältere Ausgaben hinein, bei Interesse können Sie das Heft abonnieren oder einzelne ältere Ausgaben bestellen.
Viel Spaß beim Lesen!
Angebote

Ein ganz besonderes Kennenlernangebot, falls Sie noch kein Abonnent des Fern-Express sind: Für 10 € erhalten Sie das aktuelle Heft, sowie ein weiteres Heft Ihrer Wahl, in Deutschland sogar portofrei!
Heftübersicht
zur Bestellung
.... und wir brauchen Platz ...! Daher erhalten Sie pro bestelltem Heft ein weiteres aus der Liste umsonst ... und weiterhin Hefte verbilligt
weitere Informationen

Falls gewünscht, kombiniert mit den bisherigen USA- und Nordamerika-Themenheften von Fern-Express.
weitere Informationen
2. Juni 2023 – Fatales Zugunglück in Indien

Ausgerechnet einen Tag vor dem 25. Jahrestag der Katastrophe von Eschede kracht es in Indien. „Gegen 19 Uhr entgleisten 10-12 Wagen des Shalimar – Chennai Coromandel Express in der Nähe von Baleswar und fielen auf das gegenüberliegende Gleis. Einige Zeit später stieß ein anderer Zug von Yeswanthpur nach Howra mit…
Die Eisenbahn in Eritrea zur Hafenstadt Massawa

Die Eritrean Railway verbindet die Hafenstadt Massawa mit der Hauptstadt Asmara in den Bergen auf 2300 m über dem Meeresspiegel. Die Schmalspurbahn wurde nach dem Unabhängigkeitskrieg mit dem originalen Material aus den 1930ern wieder aufgebaut. Das Video zeigt eine Überführungsfahrt von Loks und Wagen nach Massawa. Video vom 02. Dezember…
Fern-Express Heft I/2023

Liebe Leser, wieder einmal liegt eine „Bunte Mischung“ vor Ihnen. Wie bei Forrest Gump hoffen wir, dass Ihnen jede „Praline“ schmeckt … Heute geht die Reise nach Mauretanien zum legendären „Sahara-Express“, mit höchst eindrucksvollen Bildern, übrigens entstanden bei einer Reise mit Farrail Tours. Auf 14 Seiten können Sie alle Facetten…
Eisenbahn-Nachrichten aus Südamerika (März 2023)
Ecuador Der seit Mai 2020 ausgesetzte Betrieb der FEEP (Ferrocarrilles des Ecuador Empresa Publica) sollte bis zum Jahresende 2022 mit privaten Investoren wieder belebt werden. Die FEEP hat für potentielle Interessenten und zur Information der Öffentlichkeit mehrere Dokumentationen erstellt, die den Status der Strecken und des Rollmaterials darstellen. Nach regierungsamtlichen…
Eisenbahn-Nachrichten aus Asien (März 2023)
Indien Der Ausbau des indischen „Vande Bharat“ Netzes mit 160 km/h schnellen Triebzügen ist innerhalb von vier Jahren am 30.12.2022 bei der 7. Linie zwischen Howrath und New Jalpaiguri angekommen. Die Züge werden in Indien bei der Integral Coach Factory, Chennai gebaut. Für die nächsten vier Jahre ist die Erhöhung…
Eisenbahn-Nachrichten aus Afrika (März 2023)
Ägypten Am 24.12.2022 wurde der Betrieb der Talgo-Züge zwischen Kairo und Alexandria aufgenommen. Dazu werden 6 Zugeinheiten mit je 15 Wagen bereitgestellt. (Railcolor news) Nigeria Der erste Abschnitt der „Blue Line“ Nahverkehrsstrecke in Lagos ist einsatzbereit und wurde am 21.12.2022 mit einer Sonderfahrt der Projektbeteiligten gefeiert. Besonders stolz verweist…
Australien: Modernisierung und Ausbau des Eisenbahnnetzes
Die Modernisierung und der Ausbau des australischen Eisenbahnnetzes kommt langsamer voran als geplant. Die Ursachen liegen im Materialmangel und fehlenden Kapazitäten bei den ausführenden Firmen und die Verzögerungen betragen mehrere Monate. (International Railway Journal)
Tschechische Republik: deutsche Regio-Shuttle Flotte
Die deutsche Regio-Shuttle Flotte wandert aus – bis zum Jahresende 2022 hat allein die CD (Ceske Drahy) 67 Triebwagen gebraucht von deutschen Bahnbetreibern übernommen. Die bei der CD als Regio-Spider bezeichneten Fahrzeuge ersetzen vornehmlich die Baureihe 810 – auch bekannt als „Brotbüchse“ aus der Waggonfabrik Studenka. Jeder Triebwagen erhält eine…
Schweden: Hochgeschwindigkeitsprojekt gestoppt
Die neue schwedische Regierung hat das geplante Hochgeschwindigkeitsprojekt (Y-Netz Stockholm-Göteborg und Malmö) gestoppt. Die dafür vorgesehenen Finanzmittel sollen in die Instandhaltung und Ausbau des bestehenden Netzes umgeleitet werden. (International Railway Journal)
Fern-Express Heft IV/2022

Liebe Leser, um mit dem Schlimmsten anzufangen: Wir trauern um unseren langjährigen stellvertretenden Redaktionsleiter Thomas Estler, der am 12. September völlig unerwartet verstarb. Den ausführlichen Nachruf finden Sie auf S. 50. Corona hat in die Reisepläne offenbar doch heftige Lücken gerissen. Langsam laufen die Fernreisen wieder an, aber vom Vor-Corona-Niveau…