China: Neuer Hochgeschwindigkeits-Spurwechselzug

CRRC Changchun hat am 21. Oktober einen neuen Hochgeschwindigkeitszug vorgestellt, der auf Normalspur und der russischen Breitspur eingesetzt werden kann. Der 212 m lange Zug ist ein Derivat des CHR400-BF. Der Zug ist auch für den internationalen Einsatz mehrsystemfähig. Neben den Spurwechsel-Drehgestellen hat das Unternehmen auch eine passende Wechselgleisanlage entwickelt,…

weiterlesen

Dampflokeinsatz weltweit

Das große Finale im Wettbewerb um den letzten Planbetrieb mit Dampflokomotiven findet derzeit wegen Corona ohne Zuschauer statt. Noch ist weder ein Sieger noch der Zeitpunkt des Abpfiffs absehbar. Nach wie vor sind drei Staaten im Rennen:   China Im Tagebau von Sandaoling (westlich von Hami in der Provinz Xinjiang)…

weiterlesen

China: Neue Magnetschnellbahn für 600 km/h

Eine Mittelsektion eines neuen Magnetschnellbahn-Testfahrzeugs hat am 21.06.2020 einen ersten Testlauf unternommen. Befahren wurde eine 1,5 km lange Versuchsstrecke auf dem Gelände der Tongji-Universität in Shanghai. Entwickelt wird das Fahrzeug von Qingdao Sifang, einer Tochter des CRRC-Konzerns. Laut CRRC soll bereits Ende dieses Jahres der fünfteilige Testzug fertiggestellt sein. China…

weiterlesen

Dampflokeinsatz weltweit

Dampfloks im kommerziellen, nicht touristischen Einsatz findet man inzwischen nur noch in drei Ländern, und fast nur in untergeordneten Diensten. Immerhin, es gibt noch Plandampf, und die Spannung steigt, welches Land und welcher Ort den Ehrentitel „die Letzten“ tragen wird. Nach Australien, Nordamerika und Südamerika ist nun auch Afrika aus…

weiterlesen

Heft III/2017

  Liebe Leser, Wieder wurde die „bunte Mischung“ richtig bunt, … führt sie uns doch heute nach Moldawien, China, quer durch halb Asien, gleich zweimal nach Peru und – bei offenbar dem typischen Wetter – nach Schottland. Dampflokfreunde kommen bei einem aktuellen Bericht aus Sandaoling genauso auf ihre Kosten wie…

weiterlesen