Z-Bahn-Surfen in Indonesien

Action & Fun auf 750 mm in Indonesien: An dem von der Dampflok Nr. 3 (Berliner Maschinenbau AG 1931) geführten Zug der Zuckerfabrik PG Trangkil betreibt die örtliche Jugend eine Runde “Zucker-surfen”. Immerhin deutlich gesunder als das im Westen manchmal betriebene “S-Bahn-Surfen”. Und Spaß macht es erkennbar auch. Die Zuckerfabrik…

weiterlesen

Dampflokeinsatz weltweit

Das große Finale im Wettbewerb um den letzten Planbetrieb mit Dampflokomotiven findet derzeit wegen Corona ohne Zuschauer statt. Noch ist weder ein Sieger noch der Zeitpunkt des Abpfiffs absehbar. Nach wie vor sind drei Staaten im Rennen:   China Im Tagebau von Sandaoling (westlich von Hami in der Provinz Xinjiang)…

weiterlesen

Indonesien: Museumsdampf auf Zentral-Java

Indonesien: MUSEUMSDAMPF AUF ZENTRAL-JAVA

Die Stadtverwaltung von Surakarta in Zentral-Java hat sich mit dem staatlichen Eisenbahnbetreiber PT Kereta Api Indonesia (KAI) zusammengetan, um mit einer alten Dampflok den Touristenzug Jaladara zu betreiben. Hierfür wurde die 1’D1‘Heißdampftenderlok D 1410 (Hanomag 9653/1921) von April bis November 2019 wieder betriebsfähig aufgearbeitet. Zukünftig soll sie einen Museumszug über…

weiterlesen

Dampflokeinsatz weltweit

Dampfloks im kommerziellen, nicht touristischen Einsatz findet man inzwischen nur noch in drei Ländern, und fast nur in untergeordneten Diensten. Immerhin, es gibt noch Plandampf, und die Spannung steigt, welches Land und welcher Ort den Ehrentitel „die Letzten“ tragen wird. Nach Australien, Nordamerika und Südamerika ist nun auch Afrika aus…

weiterlesen

Indonesien: MÜHLENSTERBEN AUF JAVA

Aus Indonesien sind Pläne bekannt geworden, die Zuckerfabriken auf Java effizienter zu betreiben und dabei die kleineren Betriebe zugunsten größerer Nachbarfabriken zu schließen. Zu den Mühlen, die als akut gefährdet gelten, gehören mit Olean, Kanigoro und Purwodadi die letzten drei Betriebe mit regulärem Dampflokeinsatz. Demnach würden in der nächsten Saison…

weiterlesen

Indonesien, Heft I/2014

DAMPFLOKS BEI DEN ZUCKERBAHNEN In der Zuckersaison 2013 hielt sich der Dampfbetrieb auf dem Niveau des Vorjahres. Regelmäßige Einsätze wurden von den Mühlen Sumberharjo, Sragi, Pangka, Kanigoro, Tasikmadu, Purwodadi und Olean berichtet. Die Mühlen Pagottan und Semboro setzten Dampfspeicherloks ein. In Olean und Sumberharjo fuhren die Loks auch im Streckendienst…

weiterlesen

Java, Heft IV/2012

Dampfloks in Java Die Zuckerrohrsaison 2012 sieht Dampfbetrieb auf dem Niveau des Vorjahres. Von folgenden Mühlen wird regelmäßiger Einsatz von Dampfloks gemeldet (von West nach Ost): Pangka, Sumberharjo, Sragi, Tasikmadu, Purwodadi, Kanigoro, Pagottan, Semboro und Olean. In Soedhono, Rejosari und Asembagus stehen betriebsfähige Dampfloks als Einsatzreserve bereit. Eine Übersicht findet…

weiterlesen