USA: Union Pacific Railroad spendet Museumsfahrzeuge

USA: Union Pacific Railroad spendet Museumsfahrzeuge

Die Union Pacific Railroad und die gemeinnützige Railroading Heritage of Midwest America (RRHMA) gaben am 28. April 2022 in einer Vereinbarung bekannt, dass die „Challenger“ Nr. 3985, die Jahrzehnte abgestellte „Santa Fe“ (Reihe TTT-7, 1‘E1‘h2, Baldwin/1923) Nr. 5511, die „Centennial“ DDA40X Nr. 6936, eine nicht aufgearbeitete E9B, vier Waggons, ein…

weiterlesen

Z-Bahn-Surfen in Indonesien

Action & Fun auf 750 mm in Indonesien: An dem von der Dampflok Nr. 3 (Berliner Maschinenbau AG 1931) geführten Zug der Zuckerfabrik PG Trangkil betreibt die örtliche Jugend eine Runde “Zucker-surfen”. Immerhin deutlich gesunder als das im Westen manchmal betriebene “S-Bahn-Surfen”. Und Spaß macht es erkennbar auch. Die Zuckerfabrik…

weiterlesen

Informationen aus Südafrika zu Garratts

Februar 2020 – Aktualisierung der Liste der in Betrieb oder in der aktiven Überholung befindlichen Garratts – weltweit. Argentinien: Die 2 FCAF Garratt’s in Ushuaia bleiben im täglichen Betrieb, obwohl es Änderungen gegeben hat, darunter neue Eigentümer dieser Bahn. Die Lokomotiven werden nicht mehr von einer einzigen Person betrieben, obwohl…

weiterlesen

Licht und Schatten einer Reise durch Südafrikas Cape-Region

Die große Zeit der Dampftraktion ist auch hier unwiederbringlich vorüber. Dank privater Initiativen werden dennoch nach wie vor Dampflokomotiven betriebsfähig erhalten, historische Streckenabschnitte saniert und Sonderzüge für Eisenbahnfans und Touristen angeboten. Als gutes Beispiel gilt die „Ceres Rail Company“ (CRC) mit Sitz in Ceres, ca. 150 km nördlich von Cape…

weiterlesen

USA: Skookum macht Dampf

Die kürzliche bei der Oregon Coast Scenic Railroad in Garibaldi wiederaufgearbeitete Mallet-Dampflok „Skookum“, Radsatzfolge: (1’B)(B1′), wird am 14./15. sowie 17./18. März auf der Oregon Coast Scenic Railroad spezielle Fotozüge bespannen. Als besondere Gastdampflok wird voraussichtlich die Polson 1‘D1‘ Nr. 2 ebenfalls in Betrieb sein. Beide Maschinen werden mit Holzzügen und…

weiterlesen

USA: Dampflok C&O 2-6-6-2 #1309 LEBT

Von Offiziellen der Western Maryland Scenic Railroad (WMSR) wurde bestätigt, dass die Mallet-Dampflok Nr. 1309 der ehemaligen C&O bis zum Unabhängigkeitstag am 4. Juli wieder in Betrieb sein wird. Dann wird die als „Maryland Thunder“ bekannte Maschine die größte betriebsfähige Dampflok östlich des Mississippi sein. Die landschaftlich reizvollen Museumsfahrten starten…

weiterlesen