Herzlich willkommen!

Wir begrüßen Sie auf der Homepage des Fern-Express, einem Magazin für Eisenbahnfreunde, das seit 1986 viermal im Jahr erscheint. Auf dieser Homepage veröffentlichen wir neben Nachrichten, Bildern und Videos zum Thema internationale Bahnen Auszüge unserer aktuellen Hefte zum Kennenlernen. Schnuppern Sie in aktuelle und ältere Ausgaben hinein, bei Interesse können Sie das Heft abonnieren oder einzelne ältere Ausgaben bestellen.
Viel Spaß beim Lesen!
Angebote

Ein ganz besonderes Kennenlernangebot, falls Sie noch kein Abonnent des Fern-Express sind: Für 10 € erhalten Sie das aktuelle Heft, sowie ein weiteres Heft Ihrer Wahl, in Deutschland sogar portofrei!
Heftübersicht
zur Bestellung
.... und wir brauchen Platz ...! Daher erhalten Sie pro bestelltem Heft ein weiteres aus der Liste umsonst ... und weiterhin Hefte verbilligt
weitere Informationen

Falls gewünscht, kombiniert mit den bisherigen USA- und Nordamerika-Themenheften von Fern-Express.
weitere Informationen
Schweden: 25 Regionalzüge bei CAF bestellt
Die SJ haben bei CAF Anfang Juli 25 Regionalzüge bestellt. Dabei wurde eine Option über 35 weitere Einheiten vereinbart. Der Auftragswert über die 25 Züge liegt bei 3 Mrd. SEK (280 Mio. €). Die Investition in neue Regionalzüge ist Teil der Investitionen von den SJ in Höhe von bis zu…
Heft II/2022

Liebe Leser, Es herrscht wieder Krieg in Europa! Nicht ein kleiner regionaler Krieg irgendwo auf dem Balkan (auch das war schlimm genug), sondern ein massiver Vernichtungskrieg einer der großen Atommächte gegen seinen Nachbarstaat, 500 km von Berlin entfernt. Weitere Eskalation nicht ausgeschlossen, Friedensverhandlungen nicht in Sicht. Auch die Bahninfrastruktur ist…
USA: PAN AM Railways zu CSX

Die CSX Transportation Inc. darf die Pan Am Railways Inc. übernehmen. Dies hat die Oberste Verkehrsbehörde STB (Surface Transportation Board) am 14. April 2022 bekannt gegeben. Die Übernahme soll zum 1. Juni 2022 erfolgen. Pan Am ist in Neuengland aktiv und besitzt dort ein rund 1.200 Meilen (ca. 1.930 km)…
USA: Union Pacific Railroad spendet Museumsfahrzeuge

Die Union Pacific Railroad und die gemeinnützige Railroading Heritage of Midwest America (RRHMA) gaben am 28. April 2022 in einer Vereinbarung bekannt, dass die „Challenger“ Nr. 3985, die Jahrzehnte abgestellte „Santa Fe“ (Reihe TTT-7, 1‘E1‘h2, Baldwin/1923) Nr. 5511, die „Centennial“ DDA40X Nr. 6936, eine nicht aufgearbeitete E9B, vier Waggons, ein…
Ukraine: Neues aus dem Museum Korostiv

Neben den Bildern aus Ukraine, welche die aktuellen Nachrichten beherrschen, gibt es immer noch Aktivitäten mit dem Hauch von Normalität. Während abseits der Front der Alltag weitergeht, tut sich auch etwas in der Museumsbahn-Szene. Für die Sammlung in Korostiv konnte die 100.13 (I) aus Dnipro vom Denkmalsockel einer Rohrfabrik erworben…
Rumänien: 20 Coradia-Stream bestellt
Die rumänische Eisenbahnreformbehörde (Autoritatea pentru Reformă Feroviară/ARF) hat am 25. März 2022 einen Vertrag mit Alstom Ferroviaria über zunächst 20 Coradia-Stream abgeschlossen. Die Züge sind für “interregionale” (RE/IR) Verkehre vorgesehen. Der Rahmenvertrag enthält auch die Instandhaltung über 15 Jahre sowie die Option, 17 weitere Einheiten zu bestellen und den Wartungszeitraum…
Spanien: HGV-Fahrwerk aus CFK bei Talgo
Der spanische Hersteller Talgo entwickelt für seine Avril-Hochgeschwindigkeitszüge neue Fahrgestellrahmen aus CFK (karbonfaserverstärkte Verbundwerkstoffen). Dies soll das Gewicht dieser Baugruppen um 50 % reduzieren gegenüber der geschweißten stählernen Rahmenbauweise. Der Ersatz von Stahl durch CFK hat laut Talgo keine Auswirkungen auf die übrigen Betriebsanforderungen. Die umfassende Validierung gemäß den aktuellen…
Tschechien: 50 Vectron für 230 lm/h bestellt
Die tschechische Bahngesellschaft České dráhy (ČD) hat Ende März bei Siemens Mobility 50 Mehrsystem-Lokomotiven vom Typ Vectron MS bestellt. Der Vertrag umfasst auch die Instandhaltung für zehn Jahre und kann für jede Maschine individuell um bis zu fünf Jahre verlängert werden. Die Loks werden erstmals für 230 km/h zugelassen und…
Frankreich: Alstom schreibt Verlust
Im Geschäftsjahr 2021/22 (01.04.2021 bis 31.03. 2022) musste Alstom einen Verlust verbuchen – allerdings bei einem hohen Auftragseingang. Das Nettoergebnis lag bei -173 Mio. € (Vorjahr: +301 Mio. €). Der Umsatz lag bei 15,5 Mrd. € nach 8,8 Mrd. € zuvor. Der Auftragseingang lag bei 19,26 Mrd. € (Vj: 9,10…
Schweden: weitere „TRANSMONTANA“ bestellt

Green Cargo bestellt vier weitere Transmontana-Güterzuglokomotiven beim rumänischen Fahrzeughersteller Softronic. Damit wird das schwedische Bahnunternehmen über insgesamt 22 sechsachsige Transmontana des Typs Mb verfügen. Die neuen Elektroloks werden für Kunden der Grundstoffindustrie in Nordschweden eingesetzt und sollen 2024 in Betrieb gehen. (eurailpress.de)