Spanien: HGV-Fahrwerk aus CFK bei Talgo

Der spanische Hersteller Talgo entwickelt für seine Avril-Hochgeschwindigkeitszüge neue Fahrgestellrahmen aus CFK (karbonfaserverstärkte Verbundwerkstoffen). Dies soll das Gewicht dieser Baugruppen um 50 % reduzieren gegenüber der geschweißten stählernen Rahmenbauweise. Der Ersatz von Stahl durch CFK hat laut Talgo keine Auswirkungen auf die übrigen Betriebsanforderungen. Die umfassende Validierung gemäß den aktuellen…

weiterlesen

Schweden: weitere „TRANSMONTANA“ bestellt

Green Cargo bestellt vier weitere Transmontana-Güterzuglokomotiven beim rumänischen Fahrzeughersteller Softronic.

Green Cargo bestellt vier weitere Transmontana-Güterzuglokomotiven beim rumänischen Fahrzeughersteller Softronic. Damit wird das schwedische Bahnunternehmen über insgesamt 22 sechsachsige Transmontana des Typs Mb verfügen. Die neuen Elektroloks werden für Kunden der Grundstoffindustrie in Nordschweden eingesetzt und sollen 2024 in Betrieb gehen. (eurailpress.de)

weiterlesen

USA: UP kauft Akku-Rangierloks

Die Union Pacific Railroad (UP) beschafft 20 batterieelektrische Lokomotiven für Rangieraufgaben bei zwei verschiedenen Herstellern. Einschließlich der Modernisierung der Infrastruktur der Rangierbahnhöfe werden zusammen voraussichtlich mehr als 100 Mio. US-$ investiert. Beschafft werden von Progress Rail (Caterpillar-Gruppe) zehn Loks der Reihe „EMD Joule“ und von Wabtec zehn „FLXdrive“. Union Pacific…

weiterlesen

Kenia: Wiederbelebung der Meterspur

Die kenianische Regierung wird 4,5 Milliarden KES (35 Mio. €) ausgeben, um alte Eisenbahnlinien zu sanieren und so den Warentransit in die Nachbarländer zu verbessern. Der Vorschlag der kenianischen Eisenbahngesellschaft zielt darauf ab, die 217lange Meterspurbahn Nakuru – Kisumu (MGR), die 77,8 km lange Zweigstrecke Gilgil – Nyahururu MGR und…

weiterlesen

Türkei: Elektrifizierung Ankara – Kayseri

Nachdem die TCDD die Elektrifizierungsarbeiten zwischen Nenek und Şefaatli abgeschlossen hatten, konnte der elektrische Betrieb auf der gesamten 352 km langen Hauptstrecke Ankara – Kayseri offiziell zum 10.12.2021 aufgenommen werden. Die elektrischen Züge können nun direkt von den drei türkischen Großstädten Istanbul, Izmir und Ankara über Kayseri nach Adana und…

weiterlesen

Frankreich: Omneo Premium für Region Sud/Paca

Alstom, Transdev und die Région Sud/Paca unterzeichneten kurz vor Weihnachten den Vertrag zur Lieferung von 16 achtteiligen Zügen der Reihe Omneo Premium. Sie werden ab Sommer 2025 auf der TER-Linie Marseille – Toulon – Nizza eingesetzt und von der Region finanziert. Der Auftragswert einschließlich des Instandhaltungsvertrags über zehn Jahre liegt…

weiterlesen