Frankreich, Heft IV/2013

34 Coradia-Liner als Corail-Ersatz Die SNCF haben am 2. Oktober 2013 bei Alstom 34 Bimode-Fernverkehrszüge vom Typ Coradia-Liner für insgesamt etwa 350 Mio. € bestellt. Diese Züge ersetzen die alten Corail-Züge, die von den SNCF unter dem Namen „Intercités“ vermarktet und vom Staat als „Züge des territorialen Ausgleichs” (Trains d’équilibre…

weiterlesen

Frankreich, Heft III/2013

Ausbau TGV-Netz verzögert sich Frankreich hat die ehrgeizigen Pläne einer Verdopplung des TGV-Netzes von Hochgeschwindigkeitsstrecken in den nächsten zwei Jahrzehnten aufgegeben. Ein von der Regierung akzeptierter überparteilicher Bericht empfahl die Aufschiebung zehn neuer Bahnprojekte um mindestens 17 Jahre, darunter auch die HGV-Strecken in der Normandie, an der Cote d’Azur und…

weiterlesen

Frankreich, Heft III/2012

Neue BahnProjekte um Paris Der Pariser Verkehrsverbund STIF und die Ile-de-France haben die Planung von weiteren Straßenbahn- und Tram-Train-Projekten beschlossen: Dazu gehört die Tram-Train-Verbindung Tangentielle Ouest zwischen St. Germain-en-Laye (an der S-Bahn-Linie RER A gelegen) und Saint-Cyr I´Ecole (RER-Linie C). Sie nutzt auf einer Länge von 18,7 km die bereits…

weiterlesen

Frankreich, I/2012

Kein Spurbus mehr in Caen Mit einer Entscheidung im Dezember 2011 sich die Verkehrsbehörde Viacites nach vielen technischen Problemen entschieden, die erst im November 2002 eröffnete TVR-Spurbusstrecken in Caen bis 2018 durch eine 15,7 km lange konventionelle Straßenbahnstrecke in Y-Form zu ersetzen. Die Kosten dafür werden auf 170 Mio. Euro…

weiterlesen

Frankreich, IV/2011

Auf der lle-de-France wurde ein Jahr nach Aufnahme der Arbeiten zur Verlängerung der Tramlinie T1 um 4,9 km von Saint-Denis nach Asnieres-Gennevilliers jetzt das Planfeststellungsverfahren zur Fortführung der Strecke um 6 km in Richtung Colombes aufgenommen.

weiterlesen

Frankreich, II/2011

LGV Bretagne – Pays de la Loire TE Der Verwaltungsrat des Bahninfrastrukturunternehmens Réseau Ferré de France (RFF) hat dem Baukonzern Eiffage offiziell den Zuschlag für die TGV-Strecke Le Mans – Rennes (LGV Bretagne – Pays de la Loire) gegeben. Sie stellt den Anschluss an die LGV Paris – Le Mans…

weiterlesen

Frankreich, II/2010

Die meterspurige Schmalspurbahn auf Korsika kann derzeit nur einen eingeschränkten Fahrplan anbieten. Grund dafür ist, dass die sieben neuen Gelenktriebwagen des französischen Herstellers CFD wegen Problemen mit der Bremsanlage und den Radreifen aus dem Plandienst auf der Strecke Bastia – Ajaccio zurückgezogen wurden und nun abgestellt herumstehen.

weiterlesen